Der Malraum

Der Malraum ist so eingerichtet, dass Malende sich gut auf die Bilder und Farben konzentrieren können. Die Wände sind mit Sperrholz verkleidet, an denen sich das Malpapier gut befestigen lässt. An ihnen wird stehend (oder sitzend), auf 70 x 100 cm mit Gouachefarben gemalt. Es gibt diverse Materialien und Hilfsmittel zum Ausprobieren.
Im Atelier gibt es Vereinbarungen, die das Malen und den Prozeß unterstützen, z.B.:
- Bilder werden nicht zerstört.
- Über die Bilder von anderen Malenden wird nicht geredet.
- Die Materialien und der Malraum werden mit Aufmerksamkeit genutzt.
- Malende und Malleiterin schauen zusammen, ob ein Bild fertig ist.
- Zum Ausdrucksmalen gehört, dass sich die Malleiterin im Malprozess begleitend, klärend, mitfühlend, konfrontierend beteiligt.
- Heftige Gefühle von Wut finden mit Unterstützung malend ihren Platz und werden nicht aggressiv ausagiert.